1. Jan Spielvogel und Sebastian Reiner bei den Junior Open in Unterhaching
(Text und Bild: tenniscompany)
Eigentlich wollte er sich ja nur ein bisschen vom Abitur-Stress ablenken und zumindest EIN Match auf Sand vor der Punktspiel-Saison absolvieren – und dann wurde es gleich das Finale in der U-18-Konkurrenz der 11. Junior Open des TC Unterhaching (13. – 15.04.2018)! Aber nun der Reihe nach:
Jan Spielvogel (Jg. 2000) vom TC Blutenburg steckt mitten im Abitur, hat gerade seinen 1000-Meter-Lauf absolviert und ist so gar nicht auf Tennis eingestellt. In seinem Erstrunden-Match gegen Lukas Artner (TC Zwiesel) sah es anfangs entsprechend düster aus, den 1. Satz verlor er mit 0:6. Doch ein Fighter geht nicht einfach so unter, und so kämpfte er sich in das Match, das er schließlich im Match-Tiebreak mit 10:4 für sich entschied. Spannend sollte es weitergehen, denn auch die nächsten Runden gewann Jan im Match-Tiebreak – sein Viertelfinale gegen den an 2 gesetzten Kim Niethammer (TA SV Böblingen) mit 11:9 und sein Halbfinale gegen den Dauerkonkurrenten Thaddäus Daffner (TC Aschheim) gar mit 18:16. Unverhofft aber ganz und gar nicht unverdient stand er damit im Finale.
In der U-16-Konkurrenz tat es ihm sein 3 Jahre jüngerer Mannschaftskamerad Sebastian Reiner, Schützling der tenniscoMpany, gleich. In einem 64er Feld hatte er sogar ein Match mehr zu absolvieren, jedoch in der ersten Runde noch leichtes Spiel. Die nächsten drei Runden musste auch Sebastian jeweils über den Match-Tiebreak gehen und war gegen Domenico Calabrese (TTC Bad Wörishofen), Philipp Prechtl (TC Großhesselohe) und den badischen Wunderknaben Elias Werner (TC 1923 Grenzach) mit 6:7, 7:6 und 10:2 der mental Stärkere.
Auch in der Niederlage vereint, war dann nach insgesamt 10 Tiebreaks in nur zwei Tagen bei beiden Freunden der „Akku leer“ und sie verloren ihre Endspiele gegen Rico Gaiser (STG Geroksruhe) bzw. Fabian Konrad (TC Lindau) – sichtlich gezeichnet – ganz glatt. Dennoch dürfen sie stolz sein auf ihre phänomenalen Leistungen! Und aus mannschaftlicher Sicht, gute Nachrichten für den TC Blutenburg: die Punktspiele dürfen kommen.
Wir wünschen Jan viel Erfolg für die weiteren Prüfungen und beiden weiterhin tolle Ergebnisse im Tennis. Bravo, Männer!
2. Elisabeth Wahler belegt dritten Platz bei U9 Kids Race
In der Winterrunde der BTV-Kids-Tennis-Turnierserie 2018 hat Elisabeth einen hervorragenden 3. Platz erreicht. Die besten 14 Spielerinnen qualifizieren sich für das Masters-Turnier im September 2018. Wir drücken die Daumen!