Angebot, Förderung und Konzeption
Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen? Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern? Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben? Sprechen Sie unseren Jugendwart oder einen Trainer der Tennisschule Blutenburg an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
Die Jugendarbeit hat im Verein einen hohen Stellenwert und liegt den
Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits in einer differenzierten Jugend-Förderungskonzeption, die in Zusammenarbeit mit unserer Tennisschule entwickelt wurde. Darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt von Tennisaktivitäten im Verein. Im Rahmen dieser beiden Bereiche ist es uns möglich, ein Angebot für alle jugendlichen Clubmitglieder – vom Anfänger bis zum Mannschafts- oder sogar Ranglistenspieler – anzubieten und dabei auf die individuellen Unterschiede bzgl. des Potenzials, der Bereitschaft oder auch einfach des Interesses und der Motivation einzugehen.
Durch die Zusammenarbeit mit der tenniscoMpany können wir unseren Jugendlichen die weltweit anerkannte Methode des „Play & Stay“ (ITF/DTB) anbieten. Diese gewährleistet, dass „…Kinder gleich von Anfang an aufschlagen, retournieren, spielen und punkten können“! Die wichtigsten Botschaften des Play & Stay sind: Tennis is easy…Tennis is fun…Tennis competition is fun…Tennis is healthy…Tennis is a sport for all…
Unser Angebot setzt sich wie folgt zusammen:
Für die Kids & Minis ab 4 Jahren geht es um Bewegung, Spiel und Sport zur spielerischen Entwicklung und Förderung der koordinativen Fähigkeiten, der Geschicklichkeit und der Konzentrationsfähigkeit. Es wird eine Vielzahl von sportlichen Bewegungen erlernt, Schlag- und Wurfbewegungen stellen natürlich einen Schwerpunkt dar. Die Kids ab 6 Jahren sollen dann bereits Ballwechsel kennenlernen und Tennis „spielen“! Unsere Kids und Jugendlichen spielen auf Klein- und Midcourts, und mit den unterschiedlich farbigen und altersgerecht springenden Bällen können bereits die Kleinsten optimal die Technik erlernen. Die Förderung der Kinder wird vor allem durch moderne Turnier- und Teamveranstaltungen realisiert. Das im Kinder- und Jugendbereich langjährig erfahrene Trainerteam führt in diesem Rahmen auf Wunsch der Eltern auch Talentsichtungen durch, damit für das Kind/den Jugendlichen das passende Trainingsangebot gefunden wird. Das Spektrum reicht vom Individualtraining, über Teamtraining, Midcourttennis, Thementraining, Cardiotennis, Wochenendspecials bis zu Ferien-Camps.