Liebe Mitglieder,
die Punktspielsaison 2017, der der Verein und insbesondere die Mannschaftsspieler Jahr für Jahr monatelang entgegenfiebern, ist bereits wieder abgeschlossen. Auch in dieser Saison wurde dabei toller, attraktiver, hochklassiger Sport geboten und es wurden beachtliche Erfolge erzielt. Ein besonderer Dank gilt dabei den Mannschaftsführern, die ihre Teams durch die Saison geführt haben und die nicht immer ganz einfache Aufgabe einer fairen und sportlichen Mannschaftsaufstellung gemanagt haben.
Bei den Herren konnte nach dem Aufstieg in die Bayernliga 2016 in diesem Jahr ein sportlich herausragender Erfolg mit Platz 2 in der Bayernliga erzielt werden und zwar ohne Neuverstärkungen, sondern mit dem eigenen Spielerkern. Besonderer Dank gilt hier unseren „alten“ Recken Ritchie Stempnowski (Mannschaftsführer) und Dieter Weislmaier (Koordinator Herrenmannschaften), die nicht nur die Organisation fest im Griff hatten, sondern auch selbst die wichtigen Punkte für die Mannschaft beisteuerten.
Auch der 2. Herrenmannschaft gelang in dieser Saison der Klassenerhalt. Sie ist die wichtige Basis, um auch in den kommenden Jahren erfolgreiche junge Spieler an die 1. Herrenheranführen zu können und das Konzept, mit Spielern aus der Region hochklassigen Tennissport zu bieten, festigt.
Die 1. Damenmannschaft (Mannschaftsführer Weronika Kajdan) konnte mit einem 5. Platz ebenfalls die Bayernliga behaupten und wichtige neue Spielerinnen (Heike Albrecht, Julia Kral) sportlich und menschlich erfolgreich ins Team integrieren. Auch hier gilt in den Folgejahren die Devise Blutenburger Eigengewächse und Spielerinnen aus der Region zu fördern und in die Top-Mannschaft einzubauen. Ähnlich wie bei den Herren bildet auch hier die zweite Damenmannschaft eine wichtiges Sprungbrett nach oben.
Weiterhin hervorzuheben ist die Herren 60 (Mannschaftsführer Dr. Martin Schuler und Teamförderer Josef Zierer), die zum wiederholten Male den TCB in der Regionalliga würdig vertreten hat und auch in diesem Jahr die Klasse halten konnte, was auf diesem Niveau eine sehr schwierige Aufgabe ist. Hier werden wir ggf. im nächsten Jahr einen hochklassigen Spieler (Alt-Blutenburger Edelgewächs) neu gewinnen können und die Mannschaft verstärkt in die neue Regionalligasaison senden.
Auch die Herren 55 haben ihre Position in der Landesliga festigen können, was nicht zuletzt auf das taktische Geschick von Mannschaftsführer Manfred Gross zurückzuführen ist. Ihm ist es gelungen die Mannschaft punktuell geschickt zu verstärken (Dr. Ulrich Mehl, Martin May), immer neu zu formieren und somit den Gegnern einen tollen vierten Tabellenplatz abzuringen.
Unsere Damen 60–4 er Bayernliga-Mannschaft (Mannschaftsführerin Karin Semar) konnte trotz hohem Einsatz und anspruchsvollem Spielniveau die Bayernliga in diesem Jahr leider nicht halten.
Die Herren 40er – Mannschaften (Mannschaftsführer Oliver Tripps und Thomas Roller) haben die Saisonziele dieses Jahr leider nur im zwischenmenschlichen Bereich erreicht. Die 1. Mannschaft hat den Aufstieg um ein einziges Match knapp verpasst und die 2. Mannschaft konnte den Aufstieg der Vorsaison nur im Einzel bestätigen, im Doppel wurden drei wichtige Spiele verloren und somit war der Abstieg nicht zu verhindern.
Mit einem mächtigen Saisonendspurt konnte die Damen 40 (Mannschaftsführerin Angelika Geuss und Teamkoordinatorin Damen Dr. Susanna Spielvogel) noch den Klassenerhalt in der S-BL schaffen und einen weiteren beachtlichen Erfolg für den TCB einspielen.
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch den Aufstieg der Herren 65 – 4 er (Mannschaftsführung Dr. Hellmuth Schwarz) und den Gruppensieg der Freizeit Doppel Herren 70 unter Führung von Herrn Prof. Dr. Georg Hohlneicher – herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle sei nochmals Dank an alle Mannschaftsspieler, Unterstützer, Zuschauer und Fans gerichtet. Ganz persönlich möchte ich mich an dieser Stelle bei meinen sportlichen Unterstützern (Dr. Susanna Spielvogel, Manfred Gross und Arno Stegen) bedanken. Ihr wart wieder super!!
Auf ein Neues in der Winterrunde und der Freiluftsaison 2018 – ich freue mich auf die Spiele und das neue Clubhaus, das unseren spielstarken Mannschaften ein tolles Ambiente bieten und noch mehr Zuschauer anlocken wird.
Bernd Gress, Sportwart