Liebes Mitglied
Wir, der Vorstand des Fördervereins TC Blutenburg e.V., wenden uns heute mit einer großen Bitte an Dich.
Der Förderverein hat sich zur Aufgabe gestellt, den Sport im Tennisclub Blutenburg – und dabei insbesondere die Jugend – zu fördern.
Der Tennisclub Blutenburg ist einer der führenden Vereine im Münchner Westen und insbesondere der Tennisclub mit der weitüberwiegenden Zahl von Mitgliedern, die in Pasing und Obermenzing wohnen.
Die Altersstruktur des Vereins zeigt eine sehr starke Jugend mit ca. 270 Jugendlichen im Training, die in diesem Umfeld mit ihren Familien leben.
Dabei entwickeln sich immer wieder besondere Talente, die einer zusätzlichen Förderung bedürfen, die über die Möglichkeiten des Tennisclubs und der Eltern hinausgehen.
Deshalb sucht der Förderverein für diese Förderungen Mittel durch Mitgliedschaft und/oder Spenden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 240,00 Euro.
Die Spenden können über die Steuererklärung geltend gemacht werden, da die Gemeinnützigkeit des Vereins anerkannt ist und wir daher Spendenbescheinigungen ausstellen können.
Neben der Förderung der Jugend sollen auch die Wettkampfmannschaften der Erwachsenen unterstützt werden, um attraktiven Tennissport im Tennisclub Blutenburg zu bieten. Wir sind der Meinung, dass nur in der Kombination zielgerichteter Förderung der Jugend und attraktivem Spitzensport die erfolgreiche Zukunft liegt.
Wir wollen damit auch einen Beitrag leisten, dem Sport und hier dem Tennissport einen breiteren Raum in der Lebensgestaltung zu bieten. Gerade jungen Menschen sollten in der Umgebung der Gemeinschaft mehr Möglichkeiten gegeben werden, sich zu entwickeln und bei Talent und Einsatzbereitschaft zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Wir bitten Dich daher herzlich, sich unserer Bitte nicht zu entziehen und Mitglied zu werden und/oder dem Förderverein TC Blutenburg eine Spende zukommen zu lassen.
Die Kontoverbindung bei der Hypo-Vereinsbank lautet:
IBAN DE74 7002 0270 0020 2421 27; BIC HYVEDEMMXXX
Wir danken herzlich für Deine Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Arno Stegen
Für den Vorstand des Fördervereins