Neubau Clubhaus

Auf der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19. August 2016 wurde darüber diskutiert, wie der Neubau unseres Clubhauses zu realisieren ist. Eines vorweg: Die Notwendigkeit und Dringlichkeit eines Neubaus ist von allen Mitgliedern einhellig bestätigt worden. Es herrschte allgemeiner Konsens darüber, dass wir ein neues Clubhaus brauchen und dass der Baubeginn spätestens 2017 erfolgen muss.

Die Mitgliederversammlung hat den Vorstand einstimmig damit beauftragt, das Projekt auf Basis der zuletzt geplanten 1,9 Mio. Euro weiterzuverfolgen, das notwendige Eigenkapital durch Spenden aufzustocken und die Gespräche mit dem TUS auf einer veränderten Vertragsbasis wiederaufzunehmen. Gebaut werden soll dann sofort nach den Punktspielen 2017.

Fest steht: Ohne Ihre Hilfe geht das nicht! Wir benötigen Ihre Unterstützung. Von den 200.000 Euro Spenden und Sponsorengelder, die von Beginn an fester Bestandteil des Finanzierungsplans waren, sind bislang rund 70.000 Euro eingegangen. Das heißt, es fehlen uns noch 130.000 Euro an Spendengeldern. Dies entspricht ungefähr dem Jahresbeitrag eines aktiven Mitglieds, oder anders gesagt, 1. Euro pro Tag. Der Vorstand steht zu seinem Wort, keine Umlage erheben zu wollen, daher appellieren wir an Sie:

Geben Sie sich bitte einen Ruck und spenden Sie für den Neubau und damit für die Zukunft des TCB!

Die Spenden müssen bis Ende November eingehen, da nur so eine valide Planung für den Neubau in 2017 vorzunehmen ist. Bedenken Sie auch, dass alle Spenden an den TC Blutenburg steuerlich absetzbar sind.

Die Einstimmigkeit der 106 anwesenden Mitglieder zum Auftrag an den Vorstand hat gezeigt, dass erfreulicherweise die Einheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl im TCB wiederhergestellt sind.

Deshalb sind wir sicher, dass unser Spendenaufruf diesmal sein Ziel nicht verfehlen wird.

Besonders gefreut haben mich die bereits im September eingegangenen oder zugesagten großzügigen Spenden und vor allem der Brief unseres Ehrenmitgliedes Paul Müller und seiner Frau Monika Müller.

Zitat:

     „ Jedes erwachsene Mitglied sollte einen Jahresclubbeitrag gegen Spendenquittung spenden. Warum?

  1. Das Thema Umlage ist vom Tisch, der Vorstand kann sein Versprechen halten.
  2. Wer in Obermenzing und Umgebung wohnen kann, für den kann doch ein einmaliger Betrag (pro Erwachsener) von ca. 300 € nicht existenziell sein! Bei ca. 300 Vollmitglieder wäre dies ein Betrag von 90.000 €, vielleicht mit Sahnehäubchen 100.000 €. Gemeint sind ausdrücklich die Mitglieder die noch nichts gespendet haben.
  3. Familien investieren für IHRE Kinder.

Die erste Spendenlawine ist leider nicht so ausgefallen wie erhofft. Dafür gibt es auch Gründe, aber es müßig noch darüber nachzudenken.

Es ist nicht wichtig wie oft man auf die “Schnauze” fliegt, sondern wie oft man wieder aufsteht.

 

Parallel zu den Planungen laufen zudem Gespräche mit dem TuS über eine modifizierte Kooperation hinsichtlich der Nutzung des Clubhauses. Wir halten Sie über den Fortschritt der Gespräche auf dem Laufenden.

Wie Sie sehen, stehen uns weiterhin große Aufgaben bevor und die nächsten Monate werden sowohl nur über die Zukunft des neuen Clubhauses, als auch über die Zukunft des gesamten TCB entscheiden. Mit Ihrer Hilfe werden wir das schaffen!

Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an den Vorstand. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.8.2016 im Mitgliederbereich der Homepage.

Aktualisiert:20. Februar 2017 -16:28