Ein heißes Wochenende beim TCB

Trotz sinnflutartiger Regenfälle ging es bereits am Samstag heiß her auf der Anlage des TCB. Und das nicht nur bei unseren Mannschaften, die nach unterschiedlichen Erfolgen oder Misserfolgen dann den Abend feierten oder den Frust ein wenig ertranken, sondern im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Grill, wo zwei Spanferkel gerade mal ausreichten, um alle Mäuler zu stopfen. Jung und Alt ließen es sich gut gehen. Heiß ging es auch im Clubhaus her, weil am Abend der Bruder von unserem Mitglied Martin Bender mit seiner Band mit heißen Rhythmen zum Tanz aufspielte. Das nahmen viele Aktive wahr und hatten so noch ihre Auflockerungsübungen nach den Matches.

Spanferkel zum Frühlingsfest

Live Musik von Mocambo

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Sonntag stand ganz im Zeichen unserer Bayernliga-Mannschaften der 1. Damen und Herren. Die Matches wurden von einem zahlreichen, begeisterten, fachkundigen Publikum, das immer wieder über die hochklassigen Leistungen staunte, begleitet.

Beide Mannschaften waren gut besetzt, wenn sie auch nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Wechselhaft waren die Erfolge. Die 1. Damen setzten ein erstes Ausrufezeichen mit ihrem Erfolg gegen die Mannschaft aus Straubing. Dabei ging es sehr spannend her – nicht nur weil mehrere Matches auf des Messer Schneide standen und nur ganz knapp entschieden wurden, sondern auch, weil bis zum letzten Punkt offen war, welche Mannschaft siegreich die Plätze verlässt. Über ein 3:3 nach den Einzeln und ein 4:4 nach den ersten beiden Doppeln musste das letzte Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Nerven wurden auch noch deshalb strapaziert, da sintflutartige Regenfälle das Spielen zeitweilig verhinderten und das letzte Doppel zum Schluss dann auch noch in der Halle fertig gespielt werden musste. Das TCB Doppel mit Katrin Weidner und Julia Krahl zeigte starke Nerven und beendete das Match siegreich. Damit hatten die 1. Damen ihren ersten Sieg in diesem Jahr eingefahren und verfügen nun über ein ausgeglichen Punktestand.

 

 

 

 

 

 

 

Genauso sieht es bei den 1. Herren aus, die nach erfolgreichem Auftaktmatch am vergangenen Sonntag heute nun mit 3:6 unterlagen. Die Gäste aus Wolfratshausen mit Ambitionen für einen Aufstieg in die Regionalliga waren heute einfach zu stark für unsere Truppe.

Sie hat sich aber achtbar geschlagen und verdient sich unsere Anerkennung für die homogene Mannschaftsleistung. Dem Chronisten ist dabei bekannt geworden, dass dem Mannschaftsführer Richie Stempnowski es auch zu Beginn der Bayernliga gelungen ist, auf TCB Plätzen kein Punktspiel im Einzel verloren zu haben – und das seit sechs Jahren. Auch dies ein einmaliger Erfolg. Neben seinem Einzel gewann er heute auch zusammen mit Julian Auktor das Doppel.

Wir drücken die Daumen für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte unserer Mannschaften am kommenden Sonntag.

Aktualisiert:15. Mai 2017 -9:02