Blutenburg Open 2014 – Spitzentennis pur

Logo Nymphenburger Schulen
Die Blutenburg Open 2014 hatten in diesem Jahr gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Der Wichtigste war sicher die Aufwertung des Turniers in die Kategorie A, was bedeutet, dass bei den Blutenburg Open die Teilnehmer wichtige Punkte für die Rangliste des Deutschen Tennisbundes (DTB) sammeln können. Diese Aufwertung haben wir den HEAD Wordmark cmykNymphenburger Schulen zu verdanken, die das Turnier großzügig unterstützt und das Preisgeld von insgesamt 4000 Euro zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank geht ebenfalls an die Firma Head, sowie an Berner Sport und die Pasing Arcaden, die mit Geld-, Ball- und Sachspenden das Turnier begleitet haben.

 

Siegerfoto mit der Direktorin der Nymphenburger Schulen Monika Florian (links) und der 1. Vorsitzenden des TC Blutenburg Eva-Maria Steiner (rechts)

Siegerfoto mit der Direktorin der Nymphenburger Schulen Monika Florian (links) und der 1. Vorsitzenden des TC Blutenburg Eva-Maria Steiner (rechts)

 

Folgerichtig waren die Blutenburg Open hochkarätig besetzt: Viele Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der deutschen Rangliste haben den Weg nach Obermenzing gefunden, um in spannenden Matches um Punkte, Prestige und Preise zu kämpfen.
Eines vorweg: In der Premiumklasse – die der Jugendlichen unter 21 – gab es eine Überraschung. Die Favoritin Ina Kaufinger vom TC Rot Weiß ArcadenStraubing musste sich in einem spannend umkämpften Match mit 4:6, 6:4 und 8:10 gegen Michaela Niedermeier von Luitpoldpark München geschlagen geben. Die Siegerin freute sich nicht nur über den Pokal, sondern auch über die 1000 Euro Preisgeld. Die Zweitplatzierte erhielt eine Prämie von 500 Euro.

 

Die Gewinnerinnen der Damen U21-Konkurrenz: Michaela Niedermeier, Luitpoldpark München (links),  Ina Kaufinger, TC Rot Weiß Straubing

Die Gewinnerinnen der Damen U21-Konkurrenz: Michaela Niedermeier, Luitpoldpark München (links), Ina Kaufinger, TC Rot Weiß Straubing

 

Bei den Herren bekamen die Zuschauer ebenfalls erstklassiges Tennis zu sehen, was nicht zuletzt der Teilname von Hannes Wagner vom TC Großhesselohe (aktuell Position 52 der DTB-Rangliste) zu verdanken ist. Ohne Probleme marschierte er durch die Vorrundenspiele, um schließlich im725343563 Finale auf einen ebenbürtigen Gegner zu treffen. Daniel Baumann (Position 80 in der DTB-Rangliste) konnte im ersten Satz Paroli bieten und unterlag nur mit 4:6 gegen den Favoriten Wagner. Im zweiten Satz verletzte sich Baumann jedoch an der Schulter, sodass das Match an Hannes Wagner ging. Auch hier erhielten die beiden Finalisten jeweils 1000 bzw. 500 Euro Preisgeld – sponsored by Nymphenburger Schulen.

 

U21-Sieger: Hannes Wagner, TC Großhesselohe (links),  Daniel Baumann, TC Ismaning

U21-Sieger: Hannes Wagner, TC Großhesselohe (links), Daniel Baumann, TC Ismaning

 

Inzwischen jährt sich das Turnier Blutenburg Open zum 15. Mal und mit 200 Teilnehmern war die Veranstaltung sogar noch besser besucht als im vergangenen Jahr. Neben den unter 21-Jährigen waren bei dem Turnier alle Altersklassen bis zu den Kleinsten der unter 8-Jährigen vertreten. Trotz des teilweise grenzwertigen Witterungsverhältnisse konnte das Turnier reibungslos und ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Ganz besonders gefreut haben wir uns natürlich, dass Stella Raabe als einzige “Blutenburgerin” in der Konkurrenz U8 den Sieg nach Hause tragen konnte. Glückwunsch!

 

Stella wins!!!

Stella wins!!!

 

Hier die weiteren Sieger der verschiedenen Altersklassen:
Florian Kirschner (U16 m), Maximilian Heinzel (U14 m), Felix Reich (U12 m), Lorenz Steinberger (U10 m), Hunter Krumper (U8 m), Corinna Hirscher (U16 w), Lisa Friedrich (U14 w), Louisa Wenzel (U12 w), Sara-Sofie Georg (U10 w).

 

Ausdrücklicher Dank geht an die Turnierleitung, die während der gesamten Spieltage für eine freundliche, harmonische und professionelle Atmosphäre gesorgt hat. Ebenso danken wir der Gastronomie des TC Blutenburg, die allen Teilnehmen und Gästen des Turniers ein kulinarisches Programm geboten hat, das seinesgleichen sucht.

 

Pressestimmen zum Turnier:

 

Bildergalerie

 

Danke an alle Spielerinnen und Spieler – wir sehen uns im kommenden Jahr!

Aktualisiert:30. Juli 2015 -7:58